Domain klebstoffentferner.de kaufen?

Produkt zum Begriff Art:


  • Schmutzabweisender Reiniger für Feinsteinzeug | Art. 16166
    Schmutzabweisender Reiniger für Feinsteinzeug | Art. 16166

    Schmutzabweisender Reiniger für Feinsteinzeugböden. Für den Außen- und Innenbereich. Einfache und schnelle Hygienisierung der Oberflächen.

    Preis: 35.46 € | Versand*: 7.13 €
  • effektiver Schimmel-Entferner, 500 ml Art.-Nr. 11234
    effektiver Schimmel-Entferner, 500 ml Art.-Nr. 11234

    Schnell wirkendes, leicht alkalisches Reinigungsmittel auf Basis aktiver Chlorverbindungen, frei von Lösungsmitteln und tiefenwirksam. Perfekt zur schnellen und gründlichen Beseitigung von Schimmelpilzen und Stockflecken auf Zement- und Siliconfugen im Sanitärbereich sowie auf Naturstein, Mauerwerk, Putz und anderen mineralischen Untergründen.

    Preis: 19.98 € | Versand*: 7.13 €
  • Anti-Grün Reiniger, 1000 ml, Art.-Nr. 11220
    Anti-Grün Reiniger, 1000 ml, Art.-Nr. 11220

    Entfernt gründlich natürliche Beläge wie Algen, Verfärbungen und andere starke Verunreinigungen von Natursteinflächen (wie z.B. Gehwegplatten, Grabsteinen etc.) im Außenbereich.

    Preis: 21.30 € | Versand*: 7.13 €
  • Schimmelentferner, Silikonfugen-Reiniger 250 ml, Art.-Nr. 11966
    Schimmelentferner, Silikonfugen-Reiniger 250 ml, Art.-Nr. 11966

    Silikonfugen-Reiniger und Schimmelentferner 250 ml von KARL DAHM. Entfernt Schimmel, Stockflecken, und Verschmutzungen von Silikonfugen, Zementfugen und Mauerwerk.

    Preis: 41.59 € | Versand*: 7.13 €
  • Wie beeinflussen Temperatur, Druck und die Art der Lösungsmittel die Löslichkeit von Stoffen? Welche Faktoren bestimmen, ob eine Substanz in einem bestimmten Lösungsmittel löslich ist?

    Temperatur: In der Regel steigt die Löslichkeit von Feststoffen in Flüssigkeiten mit steigender Temperatur, bei Gasen ist es umgekehrt. Druck: Der Druck hat nur einen geringen Einfluss auf die Löslichkeit von Feststoffen in Flüssigkeiten, bei Gasen steigt die Löslichkeit mit steigendem Druck. Art des Lösungsmittels: Die Polarität und die Struktur des Lösungsmittels bestimmen, ob eine Substanz darin löslich ist. Polare Stoffe lösen sich gut in polaren Lösungsmitteln, unpolare Stoffe in unpolaren Lösungsmitteln.

  • Was ist ein gutes Lösungsmittel als Reinigungsmittel?

    Ein gutes Lösungsmittel als Reinigungsmittel hängt von der Art der Verschmutzung und der Oberfläche ab, die gereinigt werden soll. Allgemein sind jedoch Wasser, Alkohol und Essig häufig verwendete Lösungsmittel, da sie effektiv und sicher sind. Es ist wichtig, das richtige Lösungsmittel für den spezifischen Reinigungsbedarf zu wählen, um Schäden zu vermeiden.

  • Was gibt eine Art Flüssigkeit ab? Siehe Bild.

    Es ist schwierig, eine genaue Antwort zu geben, da ich das Bild nicht sehen kann. Allgemein gesehen können Flüssigkeiten wie Wasser, Öl oder Alkohol verschiedene Substanzen abgeben, je nach ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften. Es könnte sich um Kondenswasser, Schweiß, eine ausgelaufene Flüssigkeit oder etwas anderes handeln.

  • Welche Art von Lösungsmittel wird für Ölfarbe verwendet: Terpentin oder Malmittel?

    Sowohl Terpentin als auch Malmittel können als Lösungsmittel für Ölfarbe verwendet werden. Terpentin ist ein traditionelles Lösungsmittel, das häufig für die Verdünnung von Ölfarben und die Reinigung von Pinseln verwendet wird. Malmittel hingegen ist eine modernere Alternative, die speziell für die Verwendung mit Ölfarben entwickelt wurde und verschiedene Eigenschaften wie Glanz oder Trocknungszeit beeinflussen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Art:


  • Citrusduft-Reiniger Nr. 40 | 1 L, Art. 11176
    Citrusduft-Reiniger Nr. 40 | 1 L, Art. 11176

    Der Citrusduft-Reiniger ist desinfizierend, umweltfreundlich und biologisch abbaubar. Des Weiterenhat er eine Ergiebigkeit bis 1000 m2, beinhaltet weder Säure, noch Seife/ Alkohol.

    Preis: 50.58 € | Versand*: 7.13 €
  • Beschichtungs-Reiniger neutral Nr. 5 | 1l, Art Nr. 11169
    Beschichtungs-Reiniger neutral Nr. 5 | 1l, Art Nr. 11169

    Beschichtungs- Reiniger neutral 1l, Art Nr. 11169

    Preis: 71.28 € | Versand*: 7.13 €
  • Gastrovegetalin Lösung 100 ml Flüssigkeit
    Gastrovegetalin Lösung 100 ml Flüssigkeit

    Wirkstoff: Melissenblätter-Dickextrakt Anwendungsgebiete: Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden. Hinweise: Gastrovegetalin Lösung enthält u.a. Fructose und Maltitol-Lösung. Anwendung & IndikationMagen-Darm-Beschwerden AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Hilfe des beiliegenden Dosierbechers ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene6 ml3-mal täglichvor oder zu der Mahlzeit Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 6 ml Saft WirkstoffMelissenblätter-Dickextrakt (2,3-3:1); Auszugsmittel: Wasser642 mgHilfsstoffFructose30 mgHilfsstoffMaltitol-Lösung+HilfsstoffPropylenglycol1,278 gHilfsstoffPovidon K30+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Melisse und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: krautige, bis zu 90 cm hohe Pflanze mit vierkantigen Stängeln, aromatisch duftend, kleine weiße BlütenVorkommen: Mittelmeerraum, Kleinasien ~i- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Citronellal), RosmarinsäureVerwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Blättern und KrautDie ätherischen Öle der Melisse lindern Nervosität und Spannungszustände, lösen Krämpfe und Blähungen. Ihr aromatischer Geschmack fördert die Bildung von Speichel und Verdauungssäften und wirkt somit appetit- und verdauungsanregend.Insbesondere die Rosmarinsäure hemmt das Wachstum von Viren.

    Preis: 12.72 € | Versand*: 3.95 €
  • Gastrovegetalin Lösung 50 ml Flüssigkeit
    Gastrovegetalin Lösung 50 ml Flüssigkeit

    Wirkstoff: Melissenblätter-Dickextrakt Anwendungsgebiete: Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden. Hinweise: Gastrovegetalin Lösung enthält u.a. Fructose und Maltitol-Lösung. Anwendung & IndikationMagen-Darm-Beschwerden AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Hilfe des beiliegenden Dosierbechers ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene6 ml3-mal täglichvor oder zu der Mahlzeit Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 6 ml Saft WirkstoffMelissenblätter-Dickextrakt (2,3-3:1); Auszugsmittel: Wasser642 mgHilfsstoffFructose30 mgHilfsstoffMaltitol-Lösung+HilfsstoffPropylenglycol1,278 gHilfsstoffPovidon K30+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Melisse und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: krautige, bis zu 90 cm hohe Pflanze mit vierkantigen Stängeln, aromatisch duftend, kleine weiße BlütenVorkommen: Mittelmeerraum, Kleinasien ~i- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Citronellal), RosmarinsäureVerwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Blättern und KrautDie ätherischen Öle der Melisse lindern Nervosität und Spannungszustände, lösen Krämpfe und Blähungen. Ihr aromatischer Geschmack fördert die Bildung von Speichel und Verdauungssäften und wirkt somit appetit- und verdauungsanregend.Insbesondere die Rosmarinsäure hemmt das Wachstum von Viren.

    Preis: 6.87 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Art von WC-Reiniger eignet sich am besten für hartnäckige Kalkablagerungen?

    Ein WC-Reiniger mit starken Säuren wie Zitronen- oder Essigsäure eignet sich am besten für hartnäckige Kalkablagerungen. Diese Säuren lösen den Kalk effektiv und sorgen für eine gründliche Reinigung. Es ist wichtig, den Reiniger entsprechend der Anweisungen auf der Verpackung zu verwenden, um Schäden an der Toilette zu vermeiden.

  • Wie kann man Lösungsmittel effektiv und umweltfreundlich aus einer Substanz entfernen?

    Durch Destillation kann man Lösungsmittel von einer Substanz trennen, indem man sie erhitzt und das verdampfte Lösungsmittel kondensiert. Alternativ kann man auch Adsorption verwenden, indem man die Substanz mit einem Adsorptionsmittel behandelt, das das Lösungsmittel bindet und entfernt. Umweltfreundliche Methoden sind zum Beispiel die Verwendung von natürlichen Adsorptionsmitteln wie Aktivkohle oder Tonmineralen.

  • Welche Art von WC-Reiniger ist am effektivsten bei der Beseitigung von hartnäckigen Kalkablagerungen?

    Ein WC-Reiniger mit starken Säuren wie Essig- oder Zitronensäure ist am effektivsten bei der Beseitigung von hartnäckigen Kalkablagerungen. Diese Säuren lösen den Kalk auf und erleichtern die Reinigung. Es ist wichtig, den Reiniger entsprechend der Anweisungen auf der Verpackung anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • "Welche Art von Entferner eignet sich am besten, um hartnäckigen Flecken auf Textilien zu behandeln?"

    Ein Fleckenentferner mit Enzymen eignet sich am besten, um hartnäckige Flecken auf Textilien zu behandeln, da sie organische Verunreinigungen effektiv lösen können. Alternativ können auch Fleckenentferner auf Sauerstoffbasis oder mit speziellen Lösungsmitteln verwendet werden, je nach Art des Flecks. Es ist wichtig, vor der Anwendung immer die Anweisungen auf dem Etikett des Fleckenentferners zu lesen und eine Vorbehandlung oder Einweichzeit zu beachten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.